Der große Hype um Googles neuersten Browser Chrome war groß. Vielmehr interessiert mich die Sicherheit des Browsers. Aus diesem Grunde habe ich im Internet nach einem Programm gesucht, welches die Passwörter in Googles Chrome Browser auslesen kann. Gefunden habe ich „ChromePass„, ein Freeware-Programme aus dem Hause NirSoft.
ChromePass ist ein kleines Password-Recovery Programm, dass dem Benutzer erlaubt gespeicherte Benutzernamen und Passwörter von besuchten Webseiten sich anzeigen zu lassen. Für jede Webseite werden folgende Informationen ausgelesen:
- Original-URL
- Aktion-URL
- User Name Field
- Password Field
- Username
- Password
- Erstellungsdatum und -uhrzeit
Zusätzlich besteht die Möglich die Einträge in ein Dokument zu speichern. Unterstützt werden folgende Formate: Text, HTML und XML oder direkt in den Zwischenspeicher (Clipboard).
ChromePass gibt es als „Portable„-Version und eine Installation oder irgendwelche Libaries (.DLL-Bibliotheken) ist nicht notwendig. Direkt nach dem Start werden alle Webseiten mit Benutzernamen und Passwörtern ausgelesen.
ChromePass ist auch in anderen Sprachen verfügbar: Holländisch, Französisch, Deutsch, Japanisch, Koreanisch, Polnisch und das traditionelle Chinesisch.
ChromePass ist Freeware und kann hier heruntergeladen werden. Um Impression zur Software wird gebeten.
Ui. Nicht sehr erfreulich. Gibt es eine Methode das zu verhindern? Außer keine Passwörter mehr zu speichern?
Hallo Luca,
leider nein. Bis dato suche ich noch. Wenn ich etwas dafür gefunden habe, werde ich Dich darüber informieren. Das „Beste“ wäre wirklich die Passwörter nicht mehr zu speichern.
Gruß,
Adrian
Pingback: Firefox Password Recovery für Microsoft Windows | Adrian Sauer
Pingback: Puhs Blog
Hallo Leute, also man kann sich vor dem Auslesen schützen, in dem man im Fox ein Masterpasswort setzt und im Chrome die Portable Version benutzt!!
Ja das richtig. Jedoch muss der Nutzer dann immer bei einer Website, wo er die Daten eingespeichert hat, sein Masterpasswort vorher eingeben. Dies kann auch zu einer Anstrengung werden.
Gruß,
Adrian
..also ich sehe das nicht als Problem, man musss bei jedem Passwortmanager z.B. auch RoboForm zuerst das Masterpasswort setzten. Lieber das, als dass jeder die Passwörter auslesen kann. Noch ein Tipp, wenn man Chrome Portable in einem Ordner auf der Festplatte instaliert, lassen sich Passwörter ohne Masterpasswort auch nicht auslesen ! Gruß Helmut
Mit FireFox 3.05 Portable fest auf der Festplatte installiert, lässt sich auch nichts auslesen!!
Laut meinem Virenscanner handelt es sich bei der Software um Spyware … Danke für die Verteilung …
Das Tool liest Passwörter aus! Wie würdest du das nennen, wenn nicht Spyware???
Ich versteh nicht warum jeder rumeiert dass man die Passwoerter aus nem Speicher auslesen kann. Wenn mein Rechner so ungeschuetzt herumsteht, dass da jeder dran rumfummeln kann dann hab ich n ganz anderes Problem und speichere dort meine Passwoerter nicht.