Netzwerke
Kategorien
Archiv
- Dezember 2012 (4)
- November 2012 (1)
- April 2012 (2)
- März 2012 (6)
- Februar 2012 (1)
- Januar 2012 (4)
- Dezember 2011 (9)
- November 2011 (11)
- Oktober 2011 (20)
- August 2011 (2)
- Juli 2011 (5)
- Juni 2011 (1)
- März 2011 (2)
- Februar 2011 (16)
- Januar 2011 (4)
- Dezember 2010 (8)
- November 2010 (10)
- Oktober 2010 (6)
- September 2010 (4)
- Juni 2010 (18)
- Mai 2010 (20)
- April 2010 (3)
- Februar 2010 (15)
- Januar 2010 (3)
- Dezember 2009 (15)
- November 2009 (12)
- Oktober 2009 (21)
- September 2009 (14)
- August 2009 (18)
- Juli 2009 (11)
- Juni 2009 (13)
- Mai 2009 (28)
- April 2009 (30)
- März 2009 (38)
- Februar 2009 (35)
- Januar 2009 (22)
- Dezember 2008 (17)
- November 2008 (18)
- Oktober 2008 (15)
- September 2008 (18)
- August 2008 (13)
- Juli 2008 (10)
- Juni 2008 (3)
- Mai 2008 (1)
- April 2008 (8)
- März 2008 (2)
- Februar 2008 (11)
- Januar 2008 (13)
- Dezember 2007 (1)
- November 2007 (2)
- Oktober 2007 (5)
- September 2007 (3)
- August 2007 (3)
- Juni 2007 (3)
- Mai 2007 (5)
- April 2007 (1)
- März 2007 (3)
- Februar 2007 (1)
- Januar 2007 (2)
- Dezember 2006 (7)
- November 2006 (6)
Neueste Kommentare
- Jan bei Nachrichtenversand über die Linux Console
- Rolf bei Plesk Emailaccounts und Passwörter auslesen
- we-love-webdesign bei Erweiterte Dateiattribute von Dokumenten unter Mac OSX entfernen
- ASK bei Netzwerkkartenzuweisung unter Debian zurücksetzen
- Nils K. bei Meine CISCO CP-7960G Konfiguration
Monatsarchive: Oktober 2007
Windows XP Wiederherstellungskonsole
Moin Moin, die Dritte!… Tscha auf Grund dessen, dass ich heute die Windows Wiederherstellungskonsole selber gebraucht hätte und sie nicht hatte, packe ich hier schnell das Tutorial für die Windows Wiederherstellungskonsole rein, damit auch andere Leute wissen, wie sie diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Befehle, Console, DOS, Eingabeaufforderung, Fixmbr, Microsoft Windows, Services, Wiederherstellungskonsole, Windows XP
Schreib einen Kommentar
Windows Benutzergruppen
Moin Moin, die Zweite… Ich möchte noch gerne etwas loswerden. Heute habe ich mich ein wenig um Benutzergruppen von Microsoft Windows Betriebssystemen gekümmert und möchte mein Wissen weitergeben. Die Benutzergruppe „Administratoren“ enthält Benutzer, die mit Administrationsrechten versehen sind und nahezu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Administrator, Administratoren, Authentifizierte Benutzer, Benutzer, Benutzergruppen, Benutzerkonten, Freigabe, Gruppen, Rechte, Rechteverwaltung, Sys, System, User, Windows, Windows 2000, Windows Server 2003, Windows Server 2008, Windows XP
3 Kommentare
Auf Windows Speicherabbilder verzichten
Moin Moin, Im Windows-Verzeichnis findet man vielleicht gelegentlich .dmp Dateien, die ziemlich groß sind und vom System nicht mehr benötigt werden. Diese Dateien werden vom Betriebssystem erzeugt, wenn man einen Absturz des Systemes hatte. Fachleute haben dann die Möglichkeit unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Einstellung, Microsoft, Microsoft Windows XP, Server 2003, Server 2008, Speicherabbilder, Systemeinstellungen, Windows 2000, Windows Server 2003, Windows Server 2008, Windows XP
Schreib einen Kommentar
Gmail FTP Space
Moin Moin, seit kurzem gibt es ein Freewaretool mit dem man über den Windows Explorer (shell extension) Zugriff auf das eigene Google Mailkonto erhalten kann. Mit der Software Gmail Drive shell extension kann man sich zum Mailkonto verbinden und die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internet
Schreib einen Kommentar
Windows XP Bootoptimierung aktivieren
Viele kennen es und nach einer längeren Zeit wird Windows einfach langsamer. Fängt beim Starten des PCs an und da setzen wir an. Das Booten des PCs kann man beschleunigen, indem man einfach den Wert des Eintrages „Enable“ auf „Y“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Booten, Dfrg, Microsoft, Regedit, Registrierung, Registry, Software, Tutorial, Windows, Windows 2000, Windows XP
Schreib einen Kommentar